Home - Verband katholischer Pfadi
  • Verband
    • Leitbild
    • Vorstand
    • Verbandsleitung
    • Pfadi
    • Kirche
    • Partner
    • Aktuelles
  • Anispi
    • Aktivitäten
    • Anispi des Monats
    • Module
    • Kurskiste
  • Präses
    • Präsesarbeit
    • Anispi in der Pastoral
    • Präsesausbildung
  • KOMPASS
    • Aktuelle Ausgabe
    • Abonnieren
    • Adressänderung
    • Archiv
  • Anlässe
    • Impressionen
  • Adventskalender
  • Kontakt
    • Formular
    • Newsletter

Rückblick Präsestagung

zur Übersicht

Eintrag vom 14. Mär 2023

Rückblick Präsestagung «Präses sein»


Am Freitag, 10. März 2023, fand zum dritten Mal die gemeinsame Präsestagung , organisiert von der damp, Jungwacht Blauring Schweiz und dem VKP, statt. Über sechzig Mini-, Jubla und Pfadipräsides fanden den Weg nach Olten und nahmen die Gelegenheit wahr, sich weiterzubilden und auszutauschen. Die Auswahl an Workshops war sehr breit und wurde rege genutzt. Aus vierzehn verschiedenen Angeboten konnten die Teilnehmer*innen wählen und ihr Tagungsprogramm individuell – soweit es aufging – zusammenstellen. Dabei beschränkte sich das Angebot nicht auf die «üblichen Verdächtigen», also auf Themen wie Anispi / spirituelle Animation, beraten und begleiten, Konflikt-Kompetenz, Krisenmanagement oder die Unterstützung von herausgeforderten Leiter*innen. Auch erhielten die Präses Anregungen zur kreativen Gestaltung von Gottesdiensten, zum Verfassen ansprechender Texte oder Videos, zur Nachhaltigkeit in den Jugendverbänden oder zur Prävention sexueller Ausbeutung. Zudem konnten in den Workshops «Zaubertricks begeistern» und «Methoden für Höck und Inputs» die persönlichen Kompetenzen in Bereichen, die nicht unmittelbar mit der Präsesarbeit zu tun haben, erweitert werden. Und doch wird es helfen, wenn man zwischendurch methodisch überraschen oder gar verzaubern kann. Und mit der Frage «Wo ist der*die Präses» kamen die Teilnehmer*innen zu einer Diskussion über ihre Rolle. Gerahmt wurde die Präsestagung von Impulsen der Mentaltrainerin Fabienne-Victoria Widmer, die zu Beginn, nach dem Essen (wo dem garstigen Wetter ein wenig getrotzt wurde) und als Abschluss stattfanden. Erfreulicherweise liessen sich fast alle Anwesenden darauf ein und der eine oder die andere wird ein wenig erstaunt gewesen sein, dass es auch funktionierte. Es war ein wenig wie bei der Präsesarbeit: Mal der rechten Hirnhälfte den Vortritt lassen und sich überraschen lassen, was alles möglich ist. Die Präsestagung 2023 bot also einige Höhepunkte, unter anderem, dass zum Mittagessen Saucen-Gruppen gebildet wurden, was zu einigem Schmunzeln führte. Das hatte aber seinen praktischen Grund, denn so konnte das Schöpfen einigermassen zügig über die Bühne gehen.

Die Handouts können nun über die Website des KOJ runtergeladen werden. Ein paar Eindrücke finden sich auf unserer Website unter Impressionen.
Einverstanden

Wir verwenden Cookies, um die Nutzung der Webseite zu verbessern. Bei weiterer Nutzung der Webseite akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung

Verband
Katholischer
Pfadi
St. Karliquai 12
6004 Luzern
041 266 05 00
vkp@vkp.ch
Shop
Facebook Facebook
Impressum Impressum
Datenschutzerklärung Datenschutzerklärung
Member
Design © mosaiq
Realisation: apload GmbH